Page 228 - Ahrweiler Mundart ABC
P. 228

A
           Ahr                       Ameise                   anschnauzen
           – Aa (Ah´)  f             – Sekkromes  f           – ahnrotze
           Ahrburgunder              Amsel                    anschneiden
           – Ah´borjunde  n          – Meal  f                – ahnschnegge
           Ahrhut-Backhaus           Amt                      anstieren
           – Ah´höödebakes  n        – Amp  n                 – ahnklotze
           Ahrhut-Junggesellen       an                       anstoßen
           – Ah´höödejonge f         – ahn                    – ahnstusse
           Ahrhut                    anbeten                  Anton
           – Ah´hoot  f              – ahnbädde               – Tünn; Toni
           Ahrhutbewohner            anbieten                 Antonius
           – Ah´hööde  f             – ahnbeede               – Antunies  m
           Ahrrotwein                anbraten                 antragen
           – Ah´ruude  n             – ahnbrode               – ahndrare
           Ahrweiler                 anbringen                antreiben
           – Ah´weile  n             – ahnbränge              – ahndreive
           Ahrwein                   aneinander               antun
           – Ah´weng  n              – ahnenande              – ahndoon
           Albert                    Anekdoten                Apfel
           – Albett                  – Schteutsche  f         – Appel  m
           alle                      angeben                  Apfelkuchen
           – al                      – ahnjänn                – Appelkooche  m
           alle beide                angewöhnen               Apfelwein
           – allebaids               – ahnjewänne             – Appelweng  m
           alle Tage                 Angewohnheit             Apollinar
           – alledaachs              – Ahnjewänheit  f        – Pöll  m
           alle zusammen             anhaben                  Apotheker
           – allzesamme              – ahnhan                 – Pilledrähe  m
           Allerheiligen             anhören                  arg
           – Allehellije             – ahnhüere               – aresch
           allerliebst               ankleben                 ärgern
           – alleleevs               – ahnklävve              – ärjere
           Allerseelen               anlegen                  Arm voll
           – Allesiele               – ahnläje                – Arbel  m
           als                       annehmen                 Ärmelbund
           – wie/als wie             – ahnnän                 – Mau  f
           Alte                      Anrecht                  Art
           – Aal  f                  – Ahnrääch  n            – Aat  f
           Alte (Leute)              Anrichte                 artig
           – Aale  f                 – Ahnrich  f             – adesch
           alter Kram                anrüchig                 Arzt
           – aale Bäddel  m          – ahnröischesch          – Aaz  m
           Altwarenhändler           anschalten               Asche
           – Altröische  m           – ahnknipse              – Ösch f


           226
   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233