Page 253 - Ahrweiler Mundart ABC
P. 253
V
vergeuden verprügeln viel
– vejumfeie – vebimsche/-bläue – vill
vergießen verraten Viertel
– vejeeße – veroode – Viedel n
vergleichen verrecken Vierteljahr
– vejleische – fräcke – Viedeljoa n
Vergnügen verrückt vierzig
– Vejnüje n – vedötsch/jäckesch – viezesch
vergolden verrück Vogel
– vejolde – jäck/rammdösesch – Vur . el m
vergüten verrufen vor
– vejöde – veroofe – vüe
verhauen versaufen/ertrinken vorangehen
– vedrösche/vesolle – vesoufe/vesacke – vüeropjohn
verhauen verschandeln vorbei
– vehaue/vekloppe – veschängeliere – vebei
verhätscheln verschleudern vorbeigehen
– vekröötsche – veplämpere – vebeijohn
verheben verschütten vorbeikommen
– vehävve – veschlabbere – vebeikunn
verheiraten verstauen vorbeilassen
– veheijeroode – vestiwwele – vebeiloße
verhüten verstehen vorbeten
– vehöde – vestohn – vüebädde
verkaufen versuchen vorgehen
– vekloppe – vesööke – vüejohn
verkehrt vertauschen vorig
– vekiet – vetousche – vöresch
verknittern vertreiben vorlassen
– vekrönkele – vedreive – vüeloße
verkommen vertrocknen vormachen
– vekunn – vedrüje – vüemaache
Verlass/Vertrauen vertun/vertan vornehm
– Veloss m – vedon – vüenehm
verlegen verübeln vorsagen
– veläje – veüvvele – vüesare
verleihen verulken Vorschrift
– veliehne – veuuze – Vüeschreff f
vernaschen verzärteln Vorschuss
– veschnuppe – vejööze – Vüeschoss m
Veronika verzehren Vorsicht
– Vrön/Vroni – vekimmele – Vüesisch f
verpfuscht verzögern vorstellen
– vehoanoes – träntele – vüestelle
251