Page 236 - Ahrweiler Mundart ABC
P. 236
G/H
gehen wir Gesicht Großvater
– jomme – Jesiisch n – Jrooßvate m
geil/aufreizend Gespräch/Gerede Grübchen
– reuzesch – Vezäll m – Köilsche n
Geis/Ziege gestaucht Gurgel
– Jais f – jestouch/vestouch – Stross m
Geizhals Getränke gut
– Kniesböggel m – Jedränks n – joot
geizig Getue
– kniestesch/knekesesch – Jedöns n
knekeresch/schrappesch Gewinn Haar
Gelage – Jewenn m H
– Hoa(r) n
– Jelooch n Gewürz
Haarbürste
gelb – Jewüez n
– Hoa(r)büesch f
– jäll/jeal gibt es
haarig
Gelder – jibbet/jiddet
– hoaresch
– Nüsele/Zaste Gicht
haarklein
geliefert – Jiisch f
– hoa(r)klain
– jeliwwet Gift
Haarnadel
gelingen – Jeff n
– Hoanoel f
– fluppe Glatze/Glatzkopf
haben
genascht – Pläät/Pläätekopp/
– jeschneus Pläätenieres m – han
haben wir
Georg gleich
– hamme
– Schosch – jleich/ejal
Hacke
geradeaus gleiten
– Hau/Kaasch m
– jradous – flutsche
Gerede glitschig Haken
– Hooke m
– Jequatschs n – flutschesch
Gericht Glocke halb
– Jerisch n – Jlock f – halev
gerissen glücklich halbtot
– jeresse – jlöcklesch – halevdut
gerne glühend Halsabschneider
– jean – jlöönesch – Halsafschnege m
Gertrud gönnen Haltegriff
– Trout/Dröcksche – jönne – Packaan m
gesagt Gosse halten
– jesaat – Sood f – haale
Gesäß Graben Halunke
– Aasch/Fott – Jraave m – Halongk m
Geschirr Großmaul handeln/tauschen
– Jeschie n – Jroßschnauz f – maggele
geschissen Großmutter Handschuhe
– jeschesse – Jrooß/Oma f – Händsche f
234